zukunft-wohnen.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Hilfe bei Integration
  3. Zukunft wohnen

Zukunft wohnen

Tatkräftige Unterstützung bei der Wohnungssuche

In einer ohnehin angespannten Wohnungsmarktsituation kostet gerade Menschen mit Fluchtgeschichte die Suche nach einer eigenen Bleibe in einer neuen Umgebung viel Kraft und Nerven. Ohne fachkundige und gut vernetzte Unterstützung stehen die Aussichten auf privaten Wohnraum alles andere als günstig. Das Projekt Zukunft wohnen des DRK-Kreisverbands Kiel greift anerkannten Geflüchteten dabei unter die Arme. Als Schnittstelle zwischen potenziellen Vermietenden, Wohnungssuchenden, öffentlichen Trägern sowie Beratungsstellen und Anknüpfungspunkten in der Nachbarschaft hilft das Team dabei, die Kommunikation zu verbessern, bürokratische Schritte zu koordinieren und Vertrauen aufzubauen.

Zukunft wohnen wurde im Jahr 2020 von der Landeshauptstadt Kiel ins Leben gerufen. Seit 2025 bietet das Projekt zudem Unterstützung für geflüchtete Ukrainer*innen an. Voraussetzung für die Unterstützung ist ein anerkannter Aufenthaltsstatus, sowie die Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft oder Stadtwohnung in Kiel. 

Unser Workshop bietet den Klienten wertvolle Tipps und Informationen zur Wohnungssuche. Gemeinsam erstellen wir Profile in Suchapps, schreiben Bewerbungstexte und üben das Anschreiben von Vermietern. Unser Ziel ist es, den Wohnungssuchenden das nötige Selbstvertrauen und die Fertigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um in einer neuen Umgebung erfolgreich Fuß zu fassen. 

Ehrenamtliche Suchpatinnen und Suchpaten werden dringend gesucht!

Vorteile für Geflüchtete:

  • Workshops mit Tipps zur Wohnungssuche

  • Einstellen von Wohnungsapps  

  • Beratung zu Wohnungsthemen und Prüfung der Bewerbungsunterlagen  

  • Vervollständigung Ihrer Unterlagen  

  • Erstellung Ihrer persönlichen Bewerbungsmappe  

  • Bearbeitung notwendiger Anträge  

  • Unterstützung bei der Ab- und Ummeldung von Versorgungsdienstleistern (Wasser, Strom, Heizung, Telefon), sowie Rathaus

  • Hilfe bei Formalitäten nach Einzug 

Sie haben Mietwohnungen zu vergeben und möchten anderen Menschen einen guten Start in ein neues Leben ermöglichen? Dann werden Sie Kooperationspartner!

Vorteile für Vermieterinnen und Vermieter:

  • passende Mietparteien werden ermittelt

  • persönliche Ansprechperson hilft bei der Kommunikation

  • Regelmäßige Mietzahlungen in Kooperation mit dem Jobcenter

  • Direkte Integrationshilfe über den Einzug hinaus

  • Öffentlichkeitswirksames soziales Engagement

Download Flyer Deutsch

Download Flyer Arabisch
Download Flyer Ukrainisch


Download Flyer für Vermieterinnen und Vermieter 

Download Flyer Suchpatinnen und Suchpaten

Vereinbaren Sie gern einen Termin und lassen Sie sich persönlich und unverbindlich beraten! 

Kontakt:

Bereichsleitung
Bilal Abadi
Projektkoordination
Selina Kern

Holzkoppelweg 21
24118 Kiel

0431/59 00 88 00

bilal.abadi(at)drk-kiel.de
zukunft-wohnen(at)drk-kiel.de

Sprechzeiten: Mo-Fr 8:30-14:30 Uhr